Damit ich Krankenkasse anerkannt bleibe, muss ich jedes Jahr 20 Weiterbildungsstunden nachweisen. Dies ist die Grundvoraussetzung damit meine Kunden die
Behandlungskosten, bei ihrer Versicherung einfordern können.
Eine Auflistung von jeder einzelne Weiterbildung, wäre an dieser Stelle jedoch Zwecklos.
Seit November 2019
Medizinischer Masseur mit eidgenössischem Fachausweis
Februar 2017 - Oktober 2019 Selbständiger dipl. med. Masseur, Belp
Februar 2017
Mitglied beim EMR (Erfahrungsmedizinisches Register) und ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin)
2015 - 2018 Teilzeit tätig als dipl. med. Masseur in der Physiotherapie, Kurhaus Haltenegg, Heiligenschwendi
2014 - 2016 Ausbildung zum dipl. med. Masseur, IKMP (Institut für Komplementärmedizin und Psychologie), Therwil BL
2015 Praktikum in der Physiotherapie, Kurhaus Haltenegg, Heiligenschwendi
2015 Praktikum als Lymphdrainagetherapeut in der Feldbergklinik Dr. Astonk, St. Blasien, Deutschland
2013 - 2014 Medizinisches- und Berufsspezifisches Basisjahr, IKMP (Institut für Komplementärmedizin und Psychologie), Therwil BL